Kundenvereinbarung für Yamaha Music Interactive
Diese Kundenvereinbarung („Kundenvereinbarung“) begründet eine rechtlich bindende Vereinbarung zwischen Ihnen, sei es persönlich oder im Namen einer juristischen Person („Sie“), und Yamaha Music Interactive, Inc. („Yamaha Music Interactive“) in Bezug auf die Nutzung von Yamaha MusicSoft (http://www.yamahamusicsoft.com), Digital Music Notebook (http://www.digitalmusicnotebook.com) und Internet Direct Connection. Durch die Eröffnung eines Kontos oder die Zustimmung per Klick zu der Kundenvereinbarung erklären Sie sich damit einverstanden, an diese Kundenvereinbarung, einschließlich zukünftiger Änderungen, gebunden zu sein. Dies ist Ihre Kopie der Kundenvereinbarung für Yamaha MusicSoft, Digital Music Notebook und Internet Direct Connection. Bitte bewahren Sie sie bei Ihren Unterlagen auf.
Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien für Yamaha Music Interactive
Sie sind damit einverstanden, dass die Nutzung von Yamaha MusicSoft, Digital Music Notebook und Internet Direct Connection („Services“) den Bestimmungen dieser Kundenvereinbarung, den Nutzungsbedingungen der Yamaha Corporation, die auf unserer Webseite unter https://member.yamaha.com/about/terms/ hinterlegt sind, sowie den Datenschutzrichtlinien der Yamaha Corporation, die auf unserer Webseite unter https://member.yamaha.com/about/privacy/ hinterlegt sind, die beide durch Bezugnahme zum Bestandteil dieser Vereinbarung werden, unterliegt.
Rückgabebedingungen
Yamaha Music Interactive gibt eine Garantie für seine Produkte und akzeptiert in den folgenden Fällen die Rückgabe gegen volle Rückerstattung oder Umtausch:
- Das Produkt, das Sie erhalten haben, ist defekt.
- Das Produkt wurde aufgrund von falscher Handhabung während des Versands beschädigt geliefert.
- Das Produkt wurde nicht bestellt und befindet sich nicht auf Ihrem Konto der früheren Bestellungen.
- Falsche Kompatibilitätsinformationen auf unserer Webseite führten zum Kauf eines inkompatiblen Produkts.
Kontaktieren Sie uns in diesen Fällen, um eine Rückgabebestätigung anzufordern. Für unbestätigte Rücksendungen oder Produkte, die mehr als 30 Tage nach Erhalt zurückgesendet werden, können keine Rückerstattungen vorgenommen werden. Wenn Sie eine Bestellung stornieren oder ändern möchten, benachrichtigen Sie uns bitte umgehend.
Die Rückgabe von einwandfrei funktionierender Software, geöffnet oder ungeöffnet, wird nicht akzeptiert. Die Rückgabe von einwandfrei funktionierenden Download-Produkten wird ebenfalls nicht akzeptiert.
Mit Ausnahme defekter Produkte müssen alle Artikel in unbenutztem Originalzustand zurückgesendet werden, um für eine Rückerstattung in Frage zu kommen. Versandkosten können nicht zurückerstattet werden, mit der Ausnahme von Fällen, in denen von uns der falsche Artikel versendet wurde. Rückerstattungsbeträge werden per Kreditkarte zurückerstattet.
Um eine Rückgabebestätigung anzufordern, verwenden Sie unser
Anfrageformular des Kundendienstes. Geben Sie die Bezeichnung des/der Produkts/Produkte, das/die Sie zurückgeben möchten, Ihre Bestellnummer und den Grund der Rückgabe an.
Urheberrechtsverletzungen
Die Unternehmensgrundsätze von Yamaha Music Interactive sehen vor, dass sämtliche geistigen Eigentumsgesetze beachtet werden und unter bestimmten Umständen das Nutzungsrecht oder die Konten von Benutzern, die die geistigen Eigentumsrechte anderer verletzen, gekündigt werden.Wenn Sie der Meinung sind, dass eine Verletzung Ihrer Arbeit erfolgt ist, senden Sie bitte eine Mitteilung über die Urheberrechtsverletzung an den Designated Contact for Copyright Infringement [Zuständiger Mitarbeiter für Urheberrechtsverletzungen] von Yamaha Music Interactive:Designated Contact for Copyright Infringement (Zuständiger Mitarbeiter für Urheberrechtsverletzungen):
Yamaha Music Interactive, Inc.
6600 Orangethorpe Avenue
Buena Park, CA 90620
Hinweis: Urheberrechtsverletzungen
In Ihrer Mitteilung muss Folgendes enthalten sein:
- Die physische oder elektronische Unterschrift des Urheberrechtsinhabers oder der Person, die bevollmächtigt ist, im Auftrag des Urheberrechtsinhabers zu handeln.
- Bezeichnung des urheberrechtlich geschützten Werks, für das die Verletzung geltend gemacht wird.
- Beschreibung, wo sich die geltend gemachten Verletzungen in den Services befinden.
- Ihren Namen, Ihre Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
- Eine Erklärung, dass das Material nach bestem Wissen und Gewissen eine Verletzung darstellt.
- Eine Erklärung unter Androhung der Strafe von Meineid, dass die Informationen in der Mitteilung richtig sind und die Geltendmachung durch den Urheberrechtsinhaber genehmigt wurde.
Nach Eingang einer ordnungsgemäßen Mitteilung entfernt oder blockiert Yamaha Music Interactive den Zugriff auf das die Verletzung darstellende Material und unterrichtet den Teilnehmer über die Mitteilung der Urheberrechtsverletzung. Der Teilnehmer muss eine Gegendarstellung mit folgenden Informationen vorlegen:
- Physische oder elektronische Unterschrift des Teilnehmers.
- Bezeichnung des Materials, das entfernt wurde oder dessen Zugriff deaktiviert wurde.
- Erklärung, dass der Teilnehmer nach besten Wissen und Gewissen der Meinung ist, dass das Material keine Urheberrechtsverletzung darstellt.
- Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse des Teilnehmers.
- Erklärung, dass der Teilnehmer die gerichtliche Zuständigkeit der U.S.-Bundesgerichte anerkennt und die Gegendarstellung unter Androhung der Strafe von Meineid abgibt.
Sollte Yamaha Music Interactive eine Gegendarstellung erhalten, leitet sie diese an die Partei weiter, die die Verletzung ursprünglich geltend gemacht hat. Wenn die Partei, die die Verletzung geltend macht, auf diese Gegendarstellung nicht durch Einreichung einer Klage reagiert, stellt Yamaha das Material oder den Zugriff auf das Material innerhalb von zehn bis 14 Tagen nach Erhalt der Gegendarstellung wieder her.
Urheberrecht Dritter
Yamaha Music Interactive nimmt den Schutz geistiger Eigentumsrechte, einschließlich Urheberrechte, sehr ernst und erwartet dies auch von den Benutzern. Wir haben Lizenzen von den Inhabern urheberrechtlich geschützter Werke erhalten, die als Bestandteil der Services angeboten werden. Wenn Sie urheberrechtlich geschützte Werke im Rahmen der Services herunterladen, erhalten Sie eine frei widerrufbare, nicht exklusive, nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung der Werke zu persönlichen, nicht kommerziellen Zwecken. Das unbefugte Kopieren, Verbreiten, Verändern, Veröffentlichen, Verkaufen, Lizenzieren, Darbieten oder Darstellen von urheberrechtlich geschützten Werken stellt eine Verletzung der Rechte des Urheberrechtsinhabers dar.
Richtlinien zum Schutz des Urheberrechts
Yamaha Music Interactive untersagt die unbefugte Verbreitung sowie den unbefugten Weiterverkauf von Produkten oder Services von Yamaha Music Interactive.Um dies durchzusetzen, dürfen wir firmeneigene Schutztechnologie in die Produkte und Services integrieren. Einige PianoSoft-Downloads könnten verschlüsselt sein; um diese zu benutzen, wird das Yamaha MusicSoft Downloader-Programm benötigt. Für Yamaha Premium Packs and Voices wird eine Verschlüsselung verwendet und so die Übertragung auf ein einziges, bestimmtes Instrument beschränkt.
Rechtshinweis zum Künstlernamen
Rechtshinweis: Bitte beachten Sie, dass die im Rahmen der Services zur Verfügung gestellten MIDI-Dateien nicht die Originalaufnahme des Songs darstellen oder diese enthalten, die von dem genannten Künstler aufgenommen wurde, sondern eine Neuaufnahme des genannten Songs. Die Nennung der Künstlernamen dient ausschließlich Beschreibungs- und Informationszwecken; dies stellt keine Billigung durch die Künstler oder Inhaber der Originalaufnahmen der MIDI-Dateien oder dieses Services zum Herunterladen von Musik dar und darf auch nicht als solche ausgelegt werden.
Steuern
Sie zahlen alle anfallenden Steuern oder sonstigen staatlichen Gebühren und Kosten; diese werden auf der Grundlage des Betrags Ihrer Bestellung berechnet und an die von Ihnen bei Yamaha Music Interactive angegebene Rechnungsadresse in Rechnung gestellt.
Vorgehensweisen für Mitteilungen zwischen Ihnen und Yamaha Music Interactive
Mitteilungen gemäß dieser Bestimmungen oder in Verbindung mit der Nutzung dieser Webseite sind folgendermaßen zu übermitteln:
Wenn die Mitteilung von Ihnen an Yamaha ergeht, (1) können Sie diese, wenn es sich um Kundendienstanfragen und technische Anfragen zum routinemäßigen Betrieb der Services handelt, an https://inquiry.yamaha.com/member/?act=12 richten,
(2) sind alle rechtlichen Mitteilungen, Mitteilungen über Streitigkeiten und Anträge auf Schiedsverfahren und andere Mitteilungen, die die Änderung dieser Bestimmungen oder die Geltendmachung von Ansprüchen zum Inhalt haben, schriftlich an folgende Anschrift zu senden:
Yamaha Music Interactive, Inc.
6600 Orangethorpe Avenue
Buena Park, CA 90620
DIESE MITTEILUNGEN WERDEN ALS EINSCHREIBEN MIT RÜCKANTWORTSCHEIN GESENDET. DIESE VORSCHRIFTEN WERDEN KEINESFALLS DURCH ELEKTRONISCHE MITTEILUNGEN ERFÜLLT. FÜR MITTEILUNGEN GEMÄSS (2) IST DIE ANGABE IHRES NAMENS, IHRER ANSCHRIFT, TELEFONNUMMER UND E-MAIL-ADRESSE ERFORDERLICH. DEN VORSCHRIFTEN ENTSPRECHENDE MITTEILUNGEN GELTEN ALS AM TAG DER ZUSTELLUNG EINGEGANGEN.WENN DIE MITTEILUNG VON YAMAHA MUSIC INTERACTIVE AN SIE ERGEHT, WIRD DIE MITTEILUNG IM ERMESSEN VON YAMAHA UNTER ANLEGUNG VERNÜNFTIGER MASSSTÄBE DURCH ELEKTRONISCHE MAIL AN DIE E-MAIL-ADRESSE GESENDET, DIE SIE WÄHREND DER NUTZUNG DES SERVICES ANGEGEBEN HABEN, ODER PER FAX, WENN SIE WÄHREND DER NUTZUNG DES SERVICES EINE FAX-NUMMER ANGEGEBEN HABEN, ODER DURCH EINGESCHRIEBENEN BRIEF AN DIE POSTANSCHRIFT, DIE SIE WÄHREND IHRES ZUGRIFFS AUF DIE SERVICES ANGEGEBEN HABEN, ODER DURCH EINEN LANDESWEIT ANERKANNTEN ZUSTELLDIENST MIT ZUSTELLBESCHEINIGUNG. DIE ZUSTELLUNG DER MITTEILUNG GILT BEI ERHALT ALS ERFOLGT, ODER BEI POSTALISCHER ZUSTELLUNG INNERHALB VON SIEBEN TAGEN NACH AUFGABE BEI DER POST, JE NACHDEM, WAS FRÜHER EINTRITT. SIE SIND VERPFLICHTET, YAMAHA MUSIC INTERACTIVE ÜBER ÄNDERUNGEN IHRER KONTAKTDATEN VOR EINTRITT DER ÄNDERUNGEN IN KENNTNIS ZU SETZEN. FALLS SIE ES VERSÄUMEN, YAMAHA MUSIC INTERACTIVE DIE AKTUELLEN DATEN MITZUTEILEN, KANN YAMAHA IHRE VORHERIGEN KONTAKTDATEN VERWENDEN.
Anwendbares Recht:
Diese Vereinbarung unterliegt den Gesetzen des US-Bundesstaates California und wird nach diesen ausgelegt.